Skip to content
Startseite > Pflanzenwelt > Fingerkraut Potentilla fruticosa
Fingerkraut_–_Potentilla_fruticosa

Pflanzensteckbrief für Fingerkraut - Potentilla fruticosa

Icon für den Lichtbedarf
Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
Icon für den Wasserbedarf
Wasserbedarf: mittel
Icon für den Nährstoffbedarf
Nährstoffbedarf: mittel
Icon für die Wuchshöhe
Wuchsform: nach Sortenwahl kompakt 30-50cm

Die Potentilla fruticosa, auch bekannt als Fingerstrauch, ist ein vielseitiger, pflegeleichter Kleinstrauch, der mit seiner langen Blütezeit und kompakten Wuchsform überzeugt. Ob als Blühhecke, Beetumrandung oder Kübelpflanze – Potentilla bringt Farbe und Struktur in jeden Garten. Das Farbsspektrum ist sehr groß von gelb über weiß, rosa, orange oder rot ist alles vertreten.

Wichtiger Hinweis:

Die Wuchshöhe variiert je nach Sorte stark, von niedrigen Bodendeckern mit 30-50cm bis zu aufrechten Sträuchern, die bis zu 1,5m erreichen können.

Der Fingerstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist vollkommen winterhart und das trotzt auch raueren Wetterbedingungen. Dank seiner Robustheit eignet er sich hervorragend für öffentliche Grünflächen, Vorgärten und pflegeleichte Privatgärten.

Potentilla fruticosa gedeiht am besten in durchlässigem, sandig-lehmigem Boden
pH-Wert: neutral bis leicht alkalisch
Er ist sehr trockenheitsverträglich, aber regelmäßige Wassergaben fördern die Blüte

Regelmäßiges wässern vor allem in den Sommermonaten ist wichtig damit die Pflanze kompakt wächst und zahlreiche Blüten ansetzt.

Düngung im Frühjahr mit einem organischen Volldünger

Ein Rückschnitt im Frühjahr oder nach der Blüte fördert die Vitalität.

Potentilla fruticosa ist sehr widerstandsfähig, aber gelegentlich können Krankheiten auftreten. Mehltau bei feuchter Witterung, Blattläuse oder Wurzelfäule bei Staunässe. Mit einem Fungizid gegen Pilzbefall oder Insektizid, zum Beispiel auf Rapsölbasis, kann schnell Abhilfe geleistet werden.