Skip to content
Startseite > Pflanzenwelt > Japanische Stechpalme Ilex crenata
Ilex_crenata

Pflanzensteckbrief für Japanische Stechpalme - Ilex crenata

Icon für den Lichtbedarf
Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
Icon für den Wasserbedarf
Wasserbedarf: mittel
Icon für den Nährstoffbedarf
Nährstoffbedarf: mittel
Icon für die Wuchshöhe
Wuchsform: aufrecht, dicht bis zu einem Meter hoch

Ilex crenata – Der elegante Buchsbaumersatz für Hecken, Kübel und Formschnitt.
Die Japanische Stechpalme (Ilex crenata) ist ein immergrüner, schnittverträglicher Zierstrauch, der sich hervorragend als Buchsbaumersatz eignet. Mit seinem dichten, kleinen Laub und der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge, ist er ideal für Hecken, Beeteinfassungen, Formschnittfiguren oder die Kübelkultur.

Wichtiger Hinweis:

Die Ilex crenata wird auch als pflegeleichtes Formgehölz wertgeschätzt.

Die Japanische Stechpalme steht am liebsten im leichten Halbschatten, da sie es hell, aber nicht zu sonnig mag. Je heller ihr Laub ist, desto heller möchte die Japanische Stechpalme auch stehen. Der Standort sollte außerdem windgeschützt und luftfeucht sein. Pralle Sonne ist auch im Winter zu vermeiden, um Schäden an den Blättern zu verhindern.

Der Ilex fühlt sich am wohlsten in lockerem, humosen Boden, leicht sauer bis neutral (pH-Wert 5,5–6,5). Ilex ist kalkempfindlich vermeide daher kalkhaltigen Dünger.

Der Wasserbedarf des Ilex ist mäßig bis hoch. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, besonders bei Kübelpflanzen und in Trockenperioden. Staunässe muss unbedingt vermieden werden – gute Drainage ist essenziell.

Im Frühjahr mit Kompost oder organischer Dünger wie Hornspäne düngen, zu viele Nährstoffe machen die Pflanze krankheitsanfällig also achte auf die Dosierung.

Ein leichter Pflegeschnitt kann regelmäßig bei Bedarf durchgeführt werden. Es fördert die Luftzirkulation. Ein Formschnitt sollte eher im Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Ilex crenata eignet sich hervorragend für Kugel-, Kegel- oder Bonsai-Formen und bleibt auch im Winter attraktiv.

Trotz ihrer Robustheit kann Ilex crenata unter bestimmten Bedingungen auch an Nährstoffmangel, Wurzelpilz durch Staunässe oder Spinnmilben, bei zu trockener Luft, leiden. Achte auf Deine Pflanzen um solchen Mängeln regelmäßig vorbeugen zu können.