Blumige Sommerkreationen - Sommerliche Rezeptidee mit essbaren Blüten (Teil 3)
Ein elegantes und leichtes Dessert, bei dem die lakritzartigen Noten des Anis-Ysop in der cremigen Panna Cotta harmonieren. Das Ringelblüten-Kompott sorgt für eine fruchtig-süße Komponente und einen farblichen Kontrast.
Zutaten für die Anis-Ysop-Panna Cotta:
- 500 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
- 1 EL frische Anis-Ysop-Blätter (leicht zerstoßen)
- 3 Blatt Gelatine
Für das Ringelblüten-Kompott:
- 200 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Wasser
- 1 EL frische Ringelblütenblätter
Zubereitung:
- Anis-Ysop-Sahne: Sahne, Zucker und Vanillemark in einem Topf erhitzen. Nicht kochen lassen! Die zerstoßenen Anis-Ysop-Blätter hinzufügen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Gelatine auflösen: Die Anis-Ysop-Sahne durch ein feines Sieb gießen, um die Blätter zu entfernen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne unter Rühren auflösen.
- Panna Cotta abfüllen: Die Panna Cotta-Masse in kleine Gläser oder Förmchen füllen und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Ringelblüten-Kompott: Beeren, Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Beeren leicht zerfallen sind. Vom Herd nehmen und die Ringelblütenblätter unterrühren. Abkühlen lassen.
- Servieren: Die gekühlte Panna Cotta mit dem Ringelblüten-Kompott garnieren.
Wir wünschen einen Guten Appetit!