Hallo Garten

Sommerlicher Salat mit Färberdistel-Dressing und Goldmohn-Crunch

Sommerlicher Salat mit Färberdistel-Dressing und Goldmohn-Crunch

Rezept Sommerlicher Salat mit Färberdistel-Dressing und Goldmohn-Crunch

Blumige Sommerkreationen - Sommerliche Rezeptidee mit essbaren Blüten (Teil 2)

Ein leichter und farbenfroher Salat, bei dem die Färberdistel eine sanfte Würze ins Dressing bringt und die Goldmohn-Samen für einen knusprigen, nussigen Akzent sorgen.

Zutaten für den Salat:

  • Gemischte Blattsalate (z.B. Rucola, junger Spinat, Eichblattsalat)
  • Kirschtomaten, halbiert
  • Gurke
  • Gelbe oder rote Paprika, in Streifen
  • Optional: Gegrillter Halloumi oder Feta-Käse


Für das Färberdistel-Dressing und den Goldmohn-Crunch:

  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL getrocknete Färberdistelblüten (fein zerstoßen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Goldmohn-Samen
  • 1/2 TL Butter oder Olivenöl


Zubereitung:

  1. Goldmohn-Crunch: Butter oder Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Goldmohn-Samen hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 1-2 Minuten rösten, bis sie leicht duften und knusprig werden. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Färberdistel-Dressing: Olivenöl, Weißweinessig, Honig (oder Ahornsirup) und die zerstoßenen Färberdistelblüten in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Salat anrichten: Die gemischten Blattsalate, Kirschtomaten, Gurkenscheiben und Paprikastreifen auf Tellern anrichten. Optional Halloumi oder Feta hinzufügen.
  4. Servieren: Das Färberdistel-Dressing über den Salat träufeln und mit dem gerösteten Goldmohn-Crunch bestreuen.


Wir wünschen einen Guten Appetit!

Blumen-Set
Essbarer Blumengarten

Zu diesem Beitrag passen folgende Pflanz-Menüs:

Hallo Garten Autor-Box Jan

„Hallo, ich bin Jan!
Als leidenschaftlicher Balkongärtner und Hobbykoch halte ich Dich mit kreativen Rezepten und spannenden Ernährungstipps rund um Dein Hallo Garten Menü auf dem Laufenden.“