Hast Du schon einmal Basilikumzucker selbst hergestellt? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Es ist nämlich ganz einfach und superlecker! Dein hergestellter Basilikumzucker kann beispielsweise dazu verwendet werden, Deine Gerichte richtig lecker zu süßen und zu veredeln.
Sei es im morgendlichen Porridge, auf Deiner Erdbeertorte oder in leckeren Desserts. Basilikumzucker ist anders als gewöhnlicher Zucker. Etwas Besonderes, dass Du sehr leicht nutzen kannst, um verschiedene Gerichte aufzupeppen. Und dazu - super einfach selbst im Backofen hergestellt.
Der Basilikum-Zucker eignet sich ideal als Topping auf leckeren Desserts. Dazu passt er ebenfalls besonders gut zu Erdbeeren.
Zutaten:
- Deine Basilikumernte (ca. eine große Handvoll)
- 60 g Zucker
- Zupfe Deine Basilikumblätter ab.
- Püriere oder mörsere die Blätter anschließend mit der Hälfte des Zuckers fein.
- Gib den restlichen Zucker dazu und vermische alles gut miteinander.
- Gib die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Lass die Masse für 2-3 Stunden bei 50°C im Backofen trocknen.
- Löse anschließend den Basilikumzucker vom Backpapier und gib ihn in einen Gefrierbeutel.
- Anschließend solltest Du mit einem Nudelholz darüber rollen (alternativ mit einem Fleischklopfer oder einem Topf) und den Zucker so zerkleinern.