Skip to content
Startseite > Pflanzenwelt > Bloombux®
Bloombux-blühender Buxbaum

Pflanzensteckbrief für Bloombux®

Icon für den Lichtbedarf
Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
Icon für den Wasserbedarf
Wasserbedarf: mittel
Icon für den Nährstoffbedarf
Nährstoffbedarf: mittel
Icon für die Wuchshöhe
Wuchsform:dicht, kompakt

Bloombux® ist eine innovative Rhododendron-Züchtung, die sich ideal als Buchsbaum-Ersatz eignet. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit, dem kompakten Wuchs und der Winterhärte ist sie besonders beliebt bei Gartenliebhabern und Landschaftsgärtnern. Im Juni zeigt der Bloombux® bereits in jungen Jahren eine üppige Blüte mit zahlreichen rosa oder kräftig rosa (Sortenwahl) Blütenständen. Diese sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge – ideal für einen insektenfreundlichen Garten.

Wichtiger Hinweis:

Bienenfreundlich, ideal für Hecken, Kugelformen oder Kübel

Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen – halbschattigen Standort mit mindestens 3 – 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Je mehr Sonne Dein Bloombux® bekommt, desto reicher blüht sie. Schatten oder dauerhaft nasse Erde verträgt Bloombux® nicht so gut.

Schon vor dem Pflanzen zeigt der Bloombux® Rhododendron seine Stärke: Er stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und ist dadurch besonders pflegeleicht und anpassungsfähig. Der Bloombux® gedeiht in nahezu jedem lockeren Gartenboden, solange der pH-Wert neutral bis leicht sauer ist. Ob sandige oder lehmige Erde – diese Rhododendron-Züchtung fühlt sich in vielen Substraten wohl und entwickelt sich prächtig. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt – das sorgt für eine gute Wasseraufnahme und stabile Entwicklung.

Nach dem Einpflanzen sollte der Bloombux® gründlich angegossen werden. So wird der Bodenkontakt verbessert und die Pflanze kann sich schneller etablieren – besonders wichtig in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Damit sich der Bloombux® Rhododendron optimal entwickelt, ist die richtige Pflanzung entscheidend. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt – das sorgt für eine gute Wasseraufnahme und stabile Entwicklung. Staunässe unbedingt vermeiden!

Bloombux ist eine Rhododendron-Züchtung, hat daher einen moderaten bis mittleren Düngerbedarf und bevorzugt im Frühjahr eine Düngung mit Rhododendron- oder Hortensiendünger, der Stickstoff für das Wachstum enthält. Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne und mineralische Langzeitdünger sind ebenfalls geeignet. Die Düngung sollte mit der Blüte im Frühling beginnen, bei Bedarf im Sommer, bis August, wiederholen. Wir empfehlen unsere Düngertabletten mit Langzeitdepot: 1 Tablette pro Pflanze in die Erde reicht für 6 Monate aus.

Die wichtigsten Pflegearbeiten für die Wertigkeit der Pflanzen ist der Formschnitt im Juni/Juli nach der Blüte. Ein Feinschnitt während der Wachstumsphase fördert einen dichtn Wuchs.
Für den Winter ist bei Frost oder Wintertrockenheit ein Gießen an frostfreien Tagen und das Anlegen einer Mulchschicht empfehlenswert.

Der Bloombux® Rhododendron ist von Natur aus resistent gegen alle typischen Buchsbaumkrankheiten – darunter der gefürchtete. Da der Bloombux® kein echter Buchsbaum, sondern ein Zwerg-Rhododendron ist, wird er von diesen Schädlingen und Pilzen nicht befallen. Im Gegensatz zu klassischen Buchsbaumpflanzen, die häufig unter Krankheiten leiden und absterben, bleibt der Bloombux® gesund und vital. Sollten beim Bloombux® einmal braune Blätter auftreten, liegt das meist an Sonnenbrand oder Trockenheit.