Pflanzensteckbrief für Blutgras - Imperata cylindrica
Imperata cylindrica – Strukturstarkes Ziergras mit saisonaler Farbwirkung für Garten und Terrasse.
Imperata cylindrica, auch bekannt als Japanisches Blutgras, ist ein dekoratives Ziergras, das mit seiner aufrechten Wuchsform und der auffälligen rot gefärbten Blattspitze für besondere Akzente im Garten sorgt. Besonders im Spätsommer und Herbst intensiviert sich die Rotfärbung und macht das Gras zu einem echten Blickfang.
Wichtiger Hinweis:
Es sind nur wenige Sorten bekannt das bekannteste ist die Sorte Red Baron
Imperata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Es gedeiht gut, wenn es windgeschützt und auf einem gut durchlässigen Boden gepflanzt wird. In raueren Wintern empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, besonders bei Kübelpflanzung oder jungen Pflanzen.
Imperata wächst am besten in humusreichem, durchlässigem Boden
pH-Wert: neutral bis leicht sauer
Achte auf gleichmäßige Feuchtigkeit, aber keine Staunässe entstehen lassen. Bei Kübelpflanzung eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton einarbeiten. In trockenen Sommern regelmäßig gießen.
Düngung sparsam – am besten mit organischem Dünger wie Langzeitdünger im Frühjahr
Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Winterschutz: bei Kübelpflanzen oder jungen Exemplaren empfehlenswert
Imperata cylindrica ist sehr robust und kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge. Bei Staunässe kann es jedoch zu Wurzelfäule kommen – daher auf gute Drainage achten.