Du erhältst Koriander als vorgezogene Jungpflanze, die sich hervorragend für die Kultur im Topf, aber auch im Hochbeet oder Gartenbeet eignet.
Wichtig zu wissen: Koriander ist eine kurzlebige einjährige Pflanze, die früh in Blüte gehen kann. Um möglichst lange frisches Grün zu ernten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt.
Koriander (Coriandrum sativum) wächst locker aufrecht, leicht buschig und erreicht eine Höhe von 30 – 60 cm. Die fein gefiederten Blätter erinnern an glatte Petersilie und verströmen ein typisch würziges, leicht zitroniges Aroma. Die Pflanze bildet im Sommer zarte, weiße bis blassrosa Doldenblüten, die auch bei Insekten sehr beliebt sind. Nach der Blüte reifen die kugeligen Samen, die ebenfalls als Gewürz genutzt werden können.
Koriander bevorzugt einen sonnigen Platz mit mindestens 6 Stunden Sonne am Tag. Besonders in Töpfen sollte der Standort luftig, aber geschützt vor starkem Wind sein.
Koriander kann ab Mitte März bis Juli gepflanzt werden. Für die Topfkultur eignet sich ein Gefäß mit mindestens 3 Litern Volumen, idealerweise mit Abzugslöchern. Im Hochbeet oder Garten beträgt der Pflanzabstand ca. 20 x 20 cm. Der Boden oder das Substrat sollten locker, humos und gut durchlässig sein. Die im Hallo Garten Set mitgelieferte Erde, der Dünger sind optimal auf die Bedürfnisse von Koriander abgestimmt und erfüllen die Ansprüche an ein geeignetes Substrat.
Setze die Jungpflanze so ein, dass der Wurzelballen auf Höhe der Erdoberfläche liegt. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflanzung im Topf, Hochbeet oder Beet findest Du in der Hallo Garten Pflegeanleitung.
Koriander ist eine pflegeleichte Pflanze und benötigt nicht viel Aufmerksamkeit. Damit die Pflanze nicht zu früh in Blüte geht, solltest Du regelmäßig junge Blätter ernten. Auch ein Rückschnitt der ersten Blütenansätze kann die Blattbildung verlängern.
Die Erntezeit vom Koriander erstreckt sich von Mai bis Oktober. Wir empfehlen Dir mit der Ernte zu starten, bevor der Koriander in Blüte geht. Koriander blüht, je nachdem wann Du eingepflanzt hast, von Juni bis Juli. Die Blätter können frisch geschnitten werden, sobald die Pflanze gut eingewachsen ist. Später können auch Samen geerntet werden, wenn sie braun und trocken sind. Blätter eignen sich für asiatische und orientalische Gerichte, die Samen für Backwaren, Currys oder Teemischungen.
Koriander ist relativ robust. Bei zu dichter Pflanzung oder feuchtem Wetter kann es zu Pilzkrankheiten wie Blattflecken oder Mehltau kommen. Regelmäßiges Ernten, luftiger Standort und nicht von oben gießen beugen vor. Blattläuse können gelegentlich auftreten.