Hallo Garten

Pflanzensteckbrief für Keimsprossen

Enthalten in den folgenden Menüs:

Sortenbeschreibung

Du bekommst Keimsprossen der Sorte „Schnittknoblauch“, welche sich durch ihr schnelles Wachstum und der ertragreichen Ernte auszeichnet. Schnittknoblauch Sprossen sind die zarten, frischen Triebe bei der Schnittknoblauchpflanze. Sie haben schmale, grasähnliche Blätter mit einem intensivem Knoblaucharoma. Die Sprossen sind dünn, lang und grün.

Standort

Deine Keimsprossen wachsen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Aussaat

Die Keimsprossen kannst Du bis Ende August aussäen. Halte Dich für die Aussaat an die Angaben aus der mitgelieferten Pflanzanleitung. Fülle etwas Erde und die angegebene Menge Langzeitdünger nach, sodass Dein Pflanzkübel wieder ausreichend befüllt ist. Zwischen Erdoberfläche und Kübelrand sollte ca. 2 cm Platz frei sein. Drücke anschließend die Oberfläche leicht an und streiche alles glatt. Nimm eine geringe Menge Saatgut in die Hand und säe die Samen flächendeckend im Kübel aus. Anschließend streichst Du behutsam die Erde über die Samen und drückst sie sanft fest. Achte darauf, dass die Erdschicht über den Samen nicht dicker als 1 cm ist. Sobald Du fertig bist mit der Aussaat, gieße die Erde vorsichtig an, am besten mit einer Gießkanne mit einem Brauseaufsatz. Die ersten Keimsprossen sollten bereits nach wenigen Tagen zu sehen sein.

Gießen

Halte den Boden immer leicht feucht, indem Du regelmäßig, aber sanft bewässerst. Vermeide jedoch Überwässerung, da dies zu Schimmelbildung führen kann. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließt und keine Staunässe entsteht.

Düngen

Deine Keimsprossen sind Schwachzehrer und benötigen nur wenig Dünger. Wenn Du bei der Aussaat Deine Hallo Garten Erde und den Langzeitdünger verwendet hast, ist die Grundversorgung für Deine Keimsprossen sichergestellt und eine weitere Düngung mit Flüssigdünger ist nicht notwendig.

Pflegearbeiten an der Pflanze

Die Keimsprossen „Schnittknoblauch“ sind sehr pflegeleicht. Achte trotzdem darauf, dass Deine Keimsprossen genügend mit Wasser versorgt ist.

Ernte und Verwertung

Keimsprossen wachsen recht schnell und Du kannst häufig schon nach 1 – 2 Wochen mit der Ernte beginnen. Sobald die Sprossen eine Höhe von 4 bis 8 cm haben kannst Du sie ernten. Schneide die Sprossen vorsichtig über den Boden ab, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Die geernteten Sprossen können sofort verwendet werden. Keimsprossen lassen sich schlecht lagern, daher empfehlen wir den Verzehr direkt nach der Ernte.

Häufige Schäden, Krankheiten und Schädlinge

Keimsprossen Schnittknoblauch sind recht widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und wird bei guter Pflege auch selten von Schädlingen heimgesucht. Gelegentlich können Sie von einer Pilzinfektion betroffen sein. Eine gute Belüftung, angemessene Feuchtigkeit und gute Pflege können helfen, um das Problem zu minimieren.